Zum Einen, weil man vorher nie weiĂ, wie stark und wie viel reduziert wird, zum Anderen, weil es zum Start gerne mal Probleme mit der online Plattform gibt :/. Manchmal kann man in der ersten Stunde gar nicht bestellen.
Aber wir lieben ihn trotzdem, denn oft stehen noch Produkte auf unseren Wunschlisten, die wir jetzt gĂŒnstiger bestellen können.
Aber auch sichern solltet ihr euch vielleicht noch das eine oder andere von der Auslaufliste.Â
Diese  Sets sind toll fĂŒr Karten, AnhĂ€nger fĂŒr selbstgemachte Marmelade oder Gartengeschenke, Einladungen zum Kaffee, TischkĂ€rtchen. Selbst fĂŒr Hochzeiten lassen sich Produkte aus dem Jahreskatalog, wie die PfirsichblĂŒten und Löwenzahn verwenden...
MĂ€nnerkarten - puh - wie so viele quĂ€le auch ich mich oft damit herum, vernĂŒnftige Karten fĂŒr MĂ€nner zu basteln (daher könnt ihr die auf dem Blog auch mit der Lupe suchen). Ich suche online nach Stampinâ Up! Ideen, finde da aber oft was mit Sets, die ich leider nicht mehr habe. Seit ca drei Jahren gebe ich Sets fĂŒr MĂ€nnerkarten daher nicht mehr ab und bin froh ĂŒber jedes neue im Katalog.Â
Ein paar  Artikel von der Auslaufliste sind solche "mÀnner-geeigneten" Sets:
Damit ist man so viel schneller als mit der Stanzmaschine. Kein Wunder, dass so viele sie bestellen. Handstanzen kann man einfach nie genug haben ;)
Etiketten sind sowieso toll, aber fĂŒr einen Kranz aus Zweigen spart ihr viel Zeit mit der Zierzweig- oder der ZweigbordĂŒren-Stanze. FĂŒr die Stanze EistĂŒte braucht ihr kein Stempelset und die Trio- und AnhĂ€ngerstanzen habe ich eigentlich stĂ€ndig am Wickel.Â
Richtige Basic-Teile aus dem Stampinâ Up! Ausverkauf 2022 sind die folgenden.
In den kleinen Azetatschachteln könnt ihr Karten, SĂŒĂigkeiten, Mini-Basteleien (Adventskranz to go)verschenken. Auch die gröĂere Variante lĂ€uft aus (154486 - 6,80 statt 8,50)
Die BlÀtter passen je nach genutzter Farbe zu jeder Jahreszeit, auch ganz weià oder aus Pergament richtig toll, die Naturelemente sind absolute Allrounder.
Wer auf Schnörkel steht, kommt am PP "Im Freundeskreis" nicht vorbei (da reichen aber auch die Stanzformen 155546 fĂŒr 40,00).
Ausgestanzte Wörter statt oder zusĂ€tzlich zu gestempelten SprĂŒchen geben einer Karte mehr Tiefe (in dieser Vielfalt kommt nix neues).
Mit dem PrĂ€gefolder Textil mit Stil verlĂ€sst uns ein weiterer toller Basic-Folder. Der kann selbst aus langweiligem Designerpapier noch was rausholen. Gern prĂ€ge ich damit auch bestempelte Kartencover.Â
... kann ja auch ein Grund sein.
Oder weil man dazu eine Stanze hat (wie bei den Plastikkuppeln), oder weil damit Kleinigkeiten schnell verpackt sind (GeschenktĂŒten), oder weil ein Band in LodengrĂŒn sonst nicht mehr zu bekommen ist.
FĂŒr die In Color Steinchen gibts im neuen Jahreskatalog eine Alternative (schön sind sie trotzdem). Crystal Effects kann man zwar auch anderswo kaufen, aber dann kostet das wieder extra Porto. AuĂerdem kommt man damit eeeewig aus.Â
Und das Kinderstempelset - wenn man Kinder oder Enkel hat und die auch noch auf Weltraum stehen, kann man das fĂŒr den reduzierten Preis noch nehmen. Da könnt ihr fĂŒr die Kleinen eine Karte basteln, die sie selbst ausmalen können. Â
Die Baum-Stanzformen könnt ihr dafĂŒr gut nutzen. Aber auch andere Karten, Scrapbookseiten, Geschenkverpackungen oder -anhĂ€nger fĂŒr Gartengeschenke sind damit schön zu basteln.
Beim Durchscrollen hab ich einiges (wieder-) entdeckt, bei dem ich mir gesagt hab: 'Mensch, damit mĂŒsste man auch nochmal was basteln!'
Schon schade, wenn viele schöne Dinge nicht ĂŒbernommen werden.
Aber ich durfte schon im neuen Stampinâ Up! Jahreskatalog schmökern (der erscheint im Mai) und keine Sorge, es kommen wieder viele tolle Produkte. FĂŒr jeden Geschmack sollte was dabei sein.
Der eine oder andere wird vielleicht sagen: "Das hatten wir doch schon". Aber dann kann man vielleicht  Neues mit Altem kombinieren oder man lÀsst es einfach links liegen.
Stellt euch mal vor, euch wĂŒrde alles gefallen - das kann sich doch keiner leisten ;)Â
Der nĂ€chste Ausverkauf ist der aus dem Minikatalog. Ich denke mal, der startet auch schon Mitte/Ende Mai.Â
Ich habe mal grob durchgeguckt und hoffe, dass ich nichts wichtiges ĂŒbersehen habe. So könnt ihr ĂŒberlegen, ob ihr euch noch bevorraten möchtet.
Erhöhungen um 25 Cent habe ich meist nicht notiert.
Designerpapier kostet dann 14,75âŹ, doch da gibts ja dann sowieso neue Muster, also eher nix zum Bevorraten.