Stampin‘ Up! Artikel müssen nicht (wie oft beschrieben) direkt bei einer Demonstratorin bestellt werden. Es gibt einen Onlineshop, in dem vom Schnäppchen bis zum regulären Katalogprodukt alles angeboten wird.
Zahlungsmöglichkeiten im Onlineshop
- mit Kreditkarte
- seit 2021 auch per Paypal
Demonstrator wählen
Während des Bestellvorgangs könnt ihr eine (für euch hilfreiche) Demonstratorin oder einen Demonstrator auswählen. Derjenige erhält eine Provision für eure Bestellung.
Überspringt ihr diesen Punkt, wird die Bestellung automatisch einer Demonstratorin oder einem Demonstrator aus eurer näheren Umgebung zugeordnet. Darauf habt ihr keinen Einfluss.
Ihr könnt auch angeben, ob ihr Werbung erhalten wollt. Dann können die von euch gewählten oder die zugeordneten DemonstratorInnen euch anschreiben und gegebenenfalls in ihre Newsletter aufnehmen.
Ohne euer Einverständnis (den entsprechenden Klick) dürfen sie euch nur anschreiben, wenn es direkt um eure Bestellung geht.
Produkte bestellen im Onlineshop
Im Onlineshop zu bestellen ist allerdings etwas, sagen wir, schwierig.
Leider ist der Shop nicht besonders gut verknüpft. Es werden, wie in eigentlich jedem Online-Shop, zu einem Produkt keine dazu passenden Artikel angeboten.
So kann es passieren, dass ihr ein Stempelset und eine Stanze einzeln bestellt, obwohl es ein Produktpaket gibt, in dem ihr für beides 10% Rabatt erhaltet.
Die Grundintension von Stampin‘ Up! ist eben, dass Bestellungen über Demonstratorinnen oder Demonstratoren laufen. Sie werden euch beraten, eure Bestellung optimieren und euch Tipps geben, was wozu passt.
Für eine Bestellung im Online-Shop, solltet ihr Bestellnummern oder Artikelbezeichnungen parat haben. Manche Artikel findet ihr tatsächlich nur so.
Produkte über eine Demonstratorin oder einen Demonstrator bestellen
Wenn ihr Stampin‘ Up! erst neu für euch entdeckt habt und vorher nicht mit Papier gebastelt habt, ist es sinnvoll, sich eine Demonstratorin oder einen Demonstrator zu suchen.
Er oder sie wird mit euch besprechen, was ihr machen wollt und was ihr dazu braucht.
Viele Kunden, die zu mir kommen, erzählen von zwei, drei Bestellungen (und 2x, 3x Porto) bis sie richtig starten konnten.
Da jeder Mensch individuell ist, kann man nicht pauschal sagen, was jemand „braucht“, um die ersten Projekte zu starten.
Ich „brauche“ immer eine gewisse Auswahl, um überhaupt Lust zum Loslegen zu haben. Andere dagegen kommen mit ganz wenig Material aus. Das sollte im Gespräch ausgelotet werden, um Tipps für die erste Bestellung geben zu können.