Bestelleingang bei mir:
Das Kreativset Dankbarer Garten - 164400 für 28,00 Euro hat mich als Fan von Blüten, Pastellfarben und zarten Linien regelrecht umgehauen.
Die Farben gefallen mir super gut, die pastelligen Blüten verbreiten gute Laune und die feinen, goldgeprägten Akzente auf den Karten und den floralen Dekoelementen bringen eine gewisse Eleganz ins Spiel.
In so einem Set ist ja alles drin, was du brauchst, um deine handgemachten Grußkarten zu basteln. Du kannst aber nach Lust und Laune bereits vorhandene Produkte nutzen, und alles noch ein bisschen aufpeppen.
Bestellen kannst du dieses Kreativset und alle anderen Produkte von Stampin‘ Up! jederzeit im Onlineshop oder zu unseren Terminen der Sammelbestellungen. Wenn du dich daran beteiligst, profitierst du immer vom gemeinsam erreichten Shoppingvorteil und kannst dir zusätzlich gratis Ware aussuchen.
Weitere Infos dazu findest du auf meiner Website.
Ich versuche ja immer gern, nicht direkt nach Vorlage zu basteln und da die Grußkarten unbedingt das Goodie für meine Workshopgäste sein sollten, mussten schnell Ideen her.
Da geht sicherlich noch mehr, aber wenigstens für zwei Karten hatte ich (allerdings dieselbe 🙈, es musste ja schnell gehen) Idee.
Ich habe sie als Karten mit Einsteckfach gestaltet.
Die Karte in Abendblau wird links und rechts bei 0,7 cm schnitten bzw. gefalzt. Warum 0,7 cm? Die Karte sollte nicht zu schmal werden, da das Dekoelement sonst zu sehr am Rand klebt.
Die Klebefalze schneidest du leicht schräg an und hast damit die schmalen Streifen abgeschnitten. Schmeiß sie nicht weg, du kannst sie noch brauchen.
Im oberen Bereich der Karte stanzt du einen Halbkreis, damit der oder die Beschenkte die Karte leicht entnehmen kann. Mithilfe des Karierten Papiers von Stampin‘ Up! (ich liebe es 😉) ist dafür schnell die Mitte gefunden und markiert.
Dann falzt du die Klebefalze gut mit dem Falzbein nach und klebst sie an.
Stanze nun den Halbkreis. Die Markierung kannst du an diesem Kreis in der Mitte der Stanze ausrichten. Ich habe die 1 3/4 Stanze von Stampin‘ Up! - 119850 benutzt, schau, was du zu Hause hast.
Nun geht es nur noch ans Dekorieren.
Nutze für die beiden Hintergrundstempel das Set, das im Kreativset Dankbarer Garten enthalten ist. Halte dein Dekoelement an die Karte und schau, wo der Stempel hervorschauen soll.
Im Set ist der Stampin' Spot in der Farbe Abendblau enthalten.
Klebe das Blütenbouquet mit Dimensionals auf, stemple den Gruß "Für jemand Besonderen" auf einen der abgeschnittenen Streifen und klebe ihn auf eines der enthaltenen Etiketten.
Ich habe meinen Gruß mit der Schere etwas angeraut. So konnte ich gut kaschieren, dass ich nicht ganz gerade gestempelt hatte 🙈.
Bringe einige der enthaltenen Pailletten an.
Da auch noch ein Band dabei und für mich oft "mehr = mehr" ist, gab es noch ein kleines Schleifchen.
Ich weiß allerdings gar nicht, ob es mir mit oder ohne besser gefällt...
Die weiße Einsteckkarte ist ähnlich, sie ist nur hochkant gestaltet.
Hierfür falzt du eine Seite der Karte und unten bei je 1 cm, die Rückseite und schneidest du links und unten 1 cm kürzer. Hebe die Streifen wieder auf, vielleicht willst du sie noch nutzen.
Klebe die Hülle zusammen und stanze wieder einen Eingriff.
Die Gestaltung der Karte fiel mir hier etwas schwerer, denn nur das beigelegte Etikett war mir zu wenig. Also kamen noch andere Produkte von Stampin‘ Up! zum Einsatz.
Ich experimentierte mit einigen Kreisen aus dem Produktpaket Spotlight on Nature - 163581 in Verbindung mit dem Besonderen Designer-Pergamentpapier Anmutiges Adventsgrün - 164118. Das weiße Pergament mit dem Vintage-Druck eignet sich sehr gut dafür, knallige Hintergründe abzumildern und den Blick auf den Gruß zu lenken.
Die Stanzformen - 163580 aus dem Produktpaket Spotlight on Nature kannst du natürlich auch einzeln bestellen. Ich finde die verschiedenen Ränder sehr schön und sie sind für viele Projekte einsetzbar.
Darauf kamen ein paar der filigranen Blättchen und ein Spruch, gestempelt mit dem Stampin' Spot in Abendblau auf einem runden Etikett.
Klebe am besten zuerst die Deko auf das Pergament. Dann bringst du auf der Rückseite kleine Tropfen Flüssigkleber da an, wo er von vorn nicht zu sehen ist.
Die goldenen Pailletten dürfen natürlich nicht fehlen.
Fertig!
Und auch wieder die Karte einmal ohne Schleifchen...:
...und einmal mit Schleifchen:
Ich finde, hier muss sie dazu, da sie die Farbe des Grußes noch einmal aufgreift.
Die anderen beiden Karten habe ich als Klappkarten belassen.
Auf die weiße Karte mit dem zart goldgeprägten Vintagemuster habe ich nur das Blütenmotiv mit Dimensionals aufgebracht und den im Kreativset Dankbarer Garten enthaltenen Spruch über die Stiele geklebt.
Dazu wieder einige Pailletten.
Die Karten wirken durch den Druck so edel, da braucht es gar nicht mehr, finde ich.
Schräger Gruß ist auch ganz nett 😊
Das wären die drei verschiedenen Karten, die im Stampin‘ Up! Kreativset enthalten sind.
Aber ich hatte ja vier Gäste, also musste ein Muster doppelt genutzt werden. Und am besten anders gestaltet.
Es wurde auch die Klappkarte, aber mit zusätzlicher Deko.
Hierfür habe ich wieder die schönen Kreise aus dem Produktpaket Spotlight on Nature benutzt, diesmal aber einfaches Pergamentpapier genommen. Das gibt es leider nicht mehr bei Stampin‘ Up!, aber vielleicht hast du ja noch welches zu Hause.
Drei Kreise habe ich übereinander geklebt, darauf kommt dann das im Kreativset enthaltene Etikett.
Stemple den Gruß wieder mit dem Stampin' Spot in Abendblau.
Die florale Deko habe ich passend zugeschnitten und so aufgeklebt, dass die Ansätze vom runden Etikett überdeckt werden.
Die obere Ecke bekam noch drei Pailletten.
Und zwei weitere gab es für die Etiketten.
Weitere Bilder und auch, wie die Einsteckkarten gestaltet werden können, kommen hier:
Bei dieser Karte siehst du, dass ich die abgeschnittenen Streifen auf das enthaltene Etikett geklebt habe.
Ich habe hier alles verarbeitet, was noch an Accessoires übrig war und wieder zwei Pergamentkreise verwendet.
Ich bin ja meist nicht so ein Fan der Sets mit Karten, aber es ist immer mal was dabei, was mir wirklich gut gefällt. Bei diesem hier kann ich absolut den 👍🏻 geben, denn die Karten machen echt was her und wirken sehr hochwertig.
Bestelleingang bei mir:
02. Februar 2025
Exklusiv Online, Scrapbooking-Broschüre, Minikatalog und Sale-A-Bration
Kommentiert im Blog oder sendet mir Fotos eurer Werke zu und wandert in den Lostopf für kleine Materialpäckchen.
Teilnehmen dürfen Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.
Die Verlosung wird von mir persönlich, Susanna Gäbler-Pohland, durchgeführt und steht in keinem Zusammenhang mit Stampin‘ Up!
Bedingungen:
Emails oder Adressen von Nicht-Kunden werden nicht für weitere Werbung genutzt und nach der Verlosung wieder gelöscht.
Die Auslosung für den Erhalt der Materialpäckchen erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
Ich verlose jeweils zum Monatsende 10 Pakete mit variablem Inhalt, immer farblich zusammenpassend. Enthalten sind Farbkarton, Designerpapier und Dekoband, eventuell weitere Accessoires (nicht zwingend von Stampin‘ Up! oder aktuell bestellbare Artikel).
Viel Glück!
Susanna Gäbler-Pohland, Ströbitzer Str. 1, 03099 Kolkwitz
Die Motivrechte © von Produktabbildungen, Katalogen oder mit Stampin‘ Up! gestalteten Projekten liegen bei Stampin’ Up!®
Schleith Gabriele
Susanna Gäbler-Pohland
Was denkst du?